Die höchste Lage am Leithaberg liegt am Hummelberg und trägt den Namen Hummelbühel. Umrandet von Wald bietet diese Südostlage für alle drei Sorten der Cuvée, Zweigelt, Merlot und Pinot Noir perfekte Voraussetzungen. Der Boden ist geprägt von Kalk, man findet vereinzelt aber auch Urgestein. Die kargen Böden machen den Wein würzig und intensiv, während die kühleren Temperaturen durch Höhenlage und Wald Frucht und Eleganz bringen.
100% Handlese. Die drei Sorten Zweigelt, Merlot und Pinot Noir werden in Edelstahlfässern zwei bis drei Wochen auf der Maische vergoren. Gelagert und gereift in 500 Liter Holzfässern und 12 Monate auf der Vollhefe, dann cuvétiert und danach für mindestens 9 Monate auf der Feinhefe.
Der Cuvée Hummelbühel wird kompromisslos vinifiziert und erst nach 2 Jahren zum Verkauf freigegeben.
Er präsentiert sich mit kräftigem, dunklem Rubinrot , ausgeprägten Fruchtnoten nach Heidelbeeren und Kirschen in der Nase. Am Gaumen lebt dieser Wein durch seine wunderbar straffe Struktur, engmaschiges Tannin und würzigem, langem Nachhall.
3 x Cuvée Hummelbühel 2019 – Falstaff 92
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.